Ein flüssiger Brennstoff, der aus organischen oder brennbaren Ölen hergestellt wird, basierend auf landwirtschaftlichen Produkten wie Getreide, Raps, Zuckerrohr oder Holz. Agrarkraftstoffe dienen als Alternative zu fossilen Brennstoffen wie Benzin oder Diesel, um den Ausstoss von Treibhausgasen zu reduzieren und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu mindern. Sie können in verschiedenen Formen produziert werden, darunter Biodiesel, Biokraftstoffe für Flugzeuge oder Biogas.
Berechnen Sie den CO2-Fussabdruck Ihres KMU mit unserem CO2-Online-Rechner
Berechnen Sie Ihren persönlichen CO2-Fussabdruck in wenigen Minuten.
Weitere Informationen zu Themen der Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz, einschliesslich der ESG-Berichterstattungspflicht in der EU und der Schweiz
Hier informieren