CO2-Neutralität bedeutet, dass die Menge an Kohlendioxid (CO2), die ein bestimmtes Produkt, eine Firma oder eine bestimmte Aktivität emittiert, durch andere Aktivitäten ausgeglichen wird. Dieser Prozess wird als Kohlenstoffneutralität bzw. CO2-neutral bezeichnet. Beispiele für CO2-neutrale Aktivitäten sind beispielsweise die Finanzierung von erneuerbaren Energien wie Wind und Sonne, das Schützen von Wäldern und Aufforstungsprojekte oder die Förderung von energieeffizienten Technologien. Ein CO2-Ausstoss an Ort A wird durch Finanzierung eines Klimaschutzprojektes an Ort B ausgeglichen.
Berechnen Sie den CO2-Fussabdruck Ihres KMU mit unserem CO2-Online-Rechner
Berechnen Sie Ihren persönlichen CO2-Fussabdruck in wenigen Minuten.
Weitere Informationen zu Themen der Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz, einschliesslich der ESG-Berichterstattungspflicht in der EU und der Schweiz
Hier informieren