Ein Emissionsfaktor ist ein numerischer Wert, der angibt, wie viel Treibhausgas (z.B. CO2) aus einer bestimmten Quelle wie zum Beispiel einem Kraftwerk, einem Produktionsprozess oder einem Verkehrsmittel freigesetzt wird. Dieser Wert kann in Tonnen CO2-Äquivalenten pro Jahr oder pro Einheit Energie (z.B. pro kWh) angegeben werden. Emissionsfaktoren werden verwendet, um die Emissionen von verschiedenen Quellen zu quantifizieren und zu vergleichen, und sind ein wichtiger Bestandteil der Berichterstattung im Rahmen des Greenhouse Gas Protocols.
Berechnen Sie den CO2-Fussabdruck Ihres KMU mit unserem CO2-Online-Rechner
Berechnen Sie Ihren persönlichen CO2-Fussabdruck in wenigen Minuten.
Weitere Informationen zu Themen der Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz, einschliesslich der ESG-Berichterstattungspflicht in der EU und der Schweiz
Hier informieren