Kohlendioxid-Konzentration

Die Kohlendioxid-Konzentration bezieht sich auf die Menge des in der Atmosphäre vorhandenen Kohlendioxids. Kohlendioxid ist ein Treibhausgas, das durch menschliche Aktivitäten wie die Verbrennung fossiler Brennstoffe zur Energiegewinnung, die Abholzung von Wäldern und industrielle Prozesse in die Atmosphäre freigesetzt wird. Der Anstieg der Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre ist eine der Hauptursachen für den Klimawandel, da es die Sonnenwärme zurückhält und zu einem Anstieg der globalen Temperaturen führt. Die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre hat sich seit der industriellen Revolution drastisch erhöht und ist heute auf einem Niveau, das seit Millionen von Jahren nicht mehr erreicht wurde. Die Verringerung der Kohlendioxidkonzentration ist ein entscheidender Aspekt bei der Abschwächung der Auswirkungen des Klimawandels. Die Kohlendioxid-Konzentration wird in ppm (parts per million) gemessen.

Berechnen Sie den CO2-Fussabdruck Ihres KMU mit unserem CO2-Online-Rechner

CO2-Fussabdruckrechner für KMUs

Berechnen Sie Ihren persönlichen CO2-Fussabdruck in wenigen Minuten.

CO2-Fussabdruckrechner für Privatpersonen

Weitere Informationen zu Themen der Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz, einschliesslich der ESG-Berichterstattungspflicht in der EU und der Schweiz

Hier informieren