Nationale Klimaschutzbeiträge (Nationally Determined Contributions, NDCs) sind Klimazusagen, die Länder im Rahmen des Pariser Abkommens gemacht haben, um ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Auswirkungen des Klimawandels zu bekämpfen. Die NDCs werden von den Ländern freiwillig eingereicht, und jedes NDC beschreibt die Ziele und Massnahmen des Landes zur Reduzierung der Emissionen und zur Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels. Diese Verpflichtungen werden alle fünf Jahre überprüft und aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Länder auf dem richtigen Weg sind, ihre Ziele zu erreichen und den globalen Temperaturanstieg deutlich unter 2 Grad Celsius zu halten.
Berechnen Sie den CO2-Fussabdruck Ihres KMU mit unserem CO2-Online-Rechner
Berechnen Sie Ihren persönlichen CO2-Fussabdruck in wenigen Minuten.
Weitere Informationen zu Themen der Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz, einschliesslich der ESG-Berichterstattungspflicht in der EU und der Schweiz
Hier informieren