Der Schweizer Strommix stellt dar, aus welchen Energieträgern die bereitgestellte Energie stammt. Die tragende Säule des Schweizer Strommix ist mit über 55% die Wasserkraft, gefolgt von Uran (38%) und erneuerbaren Energien mit knapp 4%. Die über 500 Wasserkraftzentralen mit rund 160 Speicherseen und rund 1000 kleineren Wasserkraftwerken erzeugen pro Jahr 34 TWh Strom, dies entspricht knapp 60% des in der Schweiz produzierten Stroms. Aus ökologischer Sicht ist der aktuelle Schweizer Strommix äusserst CO2-arm und gilt als faktisch klimaneutral.
Berechnen Sie den CO2-Fussabdruck Ihres KMU mit unserem CO2-Online-Rechner
Berechnen Sie Ihren persönlichen CO2-Fussabdruck in wenigen Minuten.
Weitere Informationen zu Themen der Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz, einschliesslich der ESG-Berichterstattungspflicht in der EU und der Schweiz
Hier informieren