Energiespartipps

Stromsparen beim Waschen: Kapazität optimal nutzen

Stromsparen beim Waschen: Kapazität optimal nutzen

Wenn Sie beim Waschen das Fassungsvermögen Ihrer Maschine voll ausnutzen, können Sie Ihre Energiekosten senken.
Stromsparen in der Küche: Kochgut mit langen Garzeiten nur noch mit dem Dampfkochtopf

Stromsparen in der Küche: Kochgut mit langen Garzeiten nur noch mit dem Dampfkochtopf

Kochgut mit langen Garzeiten nur noch mit dem Dampfkochtopf
Stromsparen im Wohnzimmer: Abends Rollläden schliessen

Stromsparen im Wohnzimmer: Abends Rollläden schliessen

Über Nacht geschlossene Rollläden und Vorhänge wirken wärmedämmend und somit energiesparend. Schonen Sie Ihren Geldbeutel.
Vorspülen unter fliessendem Wasser vermeiden

Vorspülen unter fliessendem Wasser vermeiden

Sparen Sie sich in Zukunft das Vorspülen Ihres Geschirrs unter dem Wasserhahn und dadurch eine Menge Wasser.
Stromsparen in der Küche: Backofen mit Umluftfunktion

Stromsparen in der Küche: Backofen mit Umluftfunktion

Durch die Umluftfunktion benötigen Sie beim Backen weniger Energie als durch die Ober- und Unterhitze.
Leuchtstofflampen und Energiesparlampen

Leuchtstofflampen und Energiesparlampen

Bevorzugen Sie in Zukunft Energiespar- oder Leuchtstofflampen gegenüber herkömmlichen Glühbirnen und sparen Sie deutlich an
Niedervolt-Halogenlampen oder Hochvoltlampen?

Niedervolt-Halogenlampen oder Hochvoltlampen?

Niedervolt-Halogen- oder Hochvoltlampen bieten doppelte Lichtausbeute bei punktuell höherem Bedarf als Glühlampen.
Strom- und Geldsparen in der Küche mit Sparprogrammen

Strom- und Geldsparen in der Küche mit Sparprogrammen

Wählen Sie in Zukunft das Sparprogramm Ihrer Spülmaschine und freuen Sie sich über zehn Prozent weniger Stromkosten.
Stromsparen beim Waschen: Schleudern statt trocknen

Stromsparen beim Waschen: Schleudern statt trocknen

Je höher die Schleuderzahl Ihrer Waschmaschine, desto mehr Strom sparen Sie beim Wäschewaschen.
Tiefkühler am möglichst kühlen Standort aufstellen

Tiefkühler am möglichst kühlen Standort aufstellen

Möchten Sie mit Ihrem Tiefkühler Energie sparen und beste Lagerergebnisse erzielen? Wir verraten Ihnen Tipps und Tricks.
Stromsparen im Wohnzimmer: Freie Heizkörper

Stromsparen im Wohnzimmer: Freie Heizkörper

Stehen Heizkörper nicht frei, verbrauchen Sie bis zu 20 Prozent mehr Energie. Tipps für optimale Heizleistung gibt es hier.
Stromsparen beim Waschen: 60°C reichen für Kochwäsche

Stromsparen beim Waschen: 60°C reichen für Kochwäsche

60° C sind für Ihre Kochwäsche völlig ausreichend. Sparen Sie Strom beim Wäschewaschen mit diesem und weiteren Tipps.