Corporate Carbon Footprint:
​Reduzieren Sie Ihre CO₂-Emissionen effektiv – mit unserer CO₂-Bilanz für Unternehmen

Die Illustration zeigt ein Gebäude, eine Produktionsstätte, ein Auto und eine Person sowie die Aufschrift „Firma“.

Identifizieren Sie Emissionsquellen, senken Sie Kosten und erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen mit unserer professionellen CO₂-Bilanzierung nach dem GHG Protocol.

CO2-Bilanz anfragen – einfach & unverbindlich

CO2-Bilanz

Mit einer Corporate Carbon Footprint (CO2-Bilanz für Unternehmen) können die direkten und indirekten Treibhausgasemissionen, die ein Unternehmen verursacht, berechnet werden. Die CO2-Bilanz ist eine wichtige Grundlage für die Klimastrategie von Unternehmen, da hierdurch die wichtigsten Quellen von Treibhausgasemissionen innerhalb des Unternehmens sowie entlang der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette, identifiziert werden können. Dadurch können Potentiale für die Senkung der Emissionen erkannt, und künftige klimabezogene Risiken in einer Unternehmung reduziert werden. Ein solches Risiko für Unternehmen mit hohen Treibhausgasemissionen sind die immer strengeren gesetzlichen Emissions-Vorschriften. Während die Umweltberichterstattung lange Zeit nur für grosse Firmen zwingend war, weitet sich infolge neuer Umweltgesetze in der EU (z.B. Lieferkettengesetz und Green Deal) die Berichterstattungspflicht auch auf den Mittelstand aus. Daher wird mittelfristig das Thema Nachhaltigkeit, insbesondere im Bereich Klimaschutz immer bedeutender.

GHG-Protokoll

Der Corporate Carbon Footprint (CCF) basiert in der Regel auf dem Corporate Standard des Greenhouse Gas (GHG) Protocols. Dieser weltweit anerkannte Standard enthält Richtlinien für die Bilanzierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen für Unternehmen und Produkte. Durch die Einhaltung der GHG-Richtlinien können CO2-Bilanzen nach gleichem Vorgehen erstellt werden, und lassen sich so miteinander vergleichen. Die erste erstellte CO2-Bilanz (Basisjahr) dient als Grundlage für die regelmässige (meist jährliche) Treibhausgasbilanzierung. So lassen sich Fortschritte bei der Senkung von Emissionen kontinuierlich messen.

Der Corporate Standard des GHG Protokolls teilt die direkten und indirekten Treibhausgasemissionen eines Unternehmens in drei "Scopes" ein:

Scope 1 – direkte CO2-Emissionen durch eigene Anlagen und Fahrzeuge

Treibhausgasemissionen welche direkt in der Unternehmung entstehen (Verbrennungsprozesse sowie flüchtige Gase)

Scope 2 – indirekte CO2-Emissionen aus eingekaufter Energie

Strom, Wärme und Kühlung

Scope 3 – alle weiteren indirekten CO2-Emissionen

Alle vor- und nachgelagerten CO2-Emissionen, die in der Wertschöpfungskette eines Unternehmens entstehen

Corporate vs. Product Carbon Footprint

Sie möchten die CO2-eq Emissionen eines Produktes über dessen gesamten Lebensweg bilanzieren? Dann benötigen Sie den Product Carbon Footprint. Die wichtigsten Unterschiede zum Corporate Carbon Footprint sind im Folgenden dargestellt:

Product Carbon Footprint

Produktbezug
Produktlebensweg
Produktvergleich
Produktoptimierung
Marken-/ Produktimage/ Produktdifferenzierung

vs

Corporate Carbon Footprint

Unternehmensbezug
Wertschöpfungskette
Branchen-Benchmarking
Prozessoptimierung
Unternehmensimage/CSR

Ihre Vorteile

Warum Ihr Unternehmen eine CO2-Bilanz haben sollte
  • ​Kosteneinsparungen durch identifizierte Effizienzpotenziale
  • ​Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und Vorbereitung auf zukünftige Regulierungen
  • ​Stärkung der Marktposition durch nachhaltiges Image
  • ​Transparente Kommunikation gegenüber Stakeholdern und Kunden​
  • Jetzt E-Book downloaden
    Corporate Carbon Footpring - Schritt für Schritt Anleitung

    * Pflichtfelder
    Vielen Dank für Ihr Interesse am E-Book! Sie werden es in Kürze per E-Mail erhalten.
    Oops! Something went wrong while submitting the form.

    Ihr Ansprechpartner
    für CO2-Bilanzen

    Pascal

    Pascal Freudenreich
    +41 44 377 80 80
    Termin buchen

    Mit der Berechnung Ihrer CO2-Bilanz (Corporate Carbon Footprint) erfassen Sie die CO2-Emissionen Ihres Unternehmens und schaffen die Grundlage für eine nachhaltige Transformation. Wir helfen Ihnen, Emissionen zu identifizieren, zu reduzieren und Ihre Klimaziele zu erreichen.