Kunden
Leistungen
Klimaschutz in Ihrer Firma / Netto-Null
Carbon Footprinting/CO
2
-Bilanzierung
In 3 Schritten zu Ihrer CO
2
-Bilanz
Corporate Carbon Footprint (CO
2
-Bilanz)
Product Carbon Footprint (LCA)
Event Carbon Footprint
Environmental Product Declaration (EPD)
Klima Labels von carbon-connect
CO
2
-Footprint Assessed
Financing Climate Action: Committed to net-zero
Financing Climate Action
Climate Action
Bäume pflanzen (treellionaire.com)
carbon-connect digital
CO
2
-Fussabdruckrechner für KMUs
Carbon Footprint Software für Firmen
CO
2
-Fussabdruckrechner für Privatpersonen
Mobilität Climatepilot
Climate Action
carbon-connect Consulting
Verifizierung und Audit der CO
2
-Bilanzen
Klimaschutzprojekte
Was sind Klimaschutzprojekte?
Standards Klimaschutzprojekte
Nationale Klimaschutzprojekte
Über Nationale Klimaschutzprojekte
Optimierte Waldnutzung, Schweiz
Klimafit Zertifikat DACH
Klimaschutz Schweiz
Internationale Klimaschutzprojekte
Waldschutz, Brasilien
5 MW Blockheizkraftwerk, Indien
Solar, Indien
Biodiversity, Indonesien
Effiziente Kochöfen, Kenia
Wasserkraft, Honduras
Windkraft, Taiwan
Aufforstung, Uruguay
Weitere Projekte
Bäume pflanzen (treellionaire.com)
Paulownia Aufforstung Europa
Maumere Bay Reef Projekt, Indonesien
News & Resources
Blog & News
Energiespartipps
CO
2
-Fussabdruck der Nationen
Glossar
Scopes 1, 2 & 3
CO
2
-Fussabdruck von Dingen
SBTi (Science Based Targets Initative)
Was sind Emissionsfaktoren?
Events 2024
Gut zu Wissen
Was bedeutet klimaneutral?
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
Labelwelt und Green Claims
Leitfaden CO
2
-Bilanz Unternehmen & Produkte
Leitfaden Berechnung CO
2
-Bilanz
Partner
Team
Kontakt
Energiespartipps
Stromsparen beim Waschen: Wäsche im Freien trocknen
Wusstest Du, dass Du Strom und Geld sparst, wenn Du Wäsche im Freien trocknest? Hier erfährst Du wie.
Mehr lesen
Stromsparen im Wohnzimmer: Licht sparsam nutzen
Wenn Sie sich nicht im Wohnzimmer aufhalten, denken Sie daran, das Licht auszuschalten. Wir verraten Tipps und Tricks.
Mehr lesen
Energiespartipps: Kochen
Beim Kochen wird viel Energie verbraucht. Hier erfahren Sie einfache Tipps wie man in der Küche Energie sparen kann.
Mehr lesen
Tropfende Wasserhähne sofort reparieren
Sofort tropfende Wasserhähne reparieren, da mehr Wasser verschwendet wird, als den meisten Bewohnern bewusst ist.
Mehr lesen
Stromsparen im Wohnzimmer: Abends Rollläden schliessen
Über Nacht geschlossene Rollläden und Vorhänge wirken wärmedämmend und somit energiesparend. Schonen Sie Ihren Geldbeutel.
Mehr lesen
Strom- und Geldsparen in der Küche mit Sparprogrammen
Wählen Sie in Zukunft das Sparprogramm Ihrer Spülmaschine und freuen Sie sich über zehn Prozent weniger Stromkosten.
Mehr lesen
Stromsparen im Wohnzimmer: Freie Heizkörper
Stehen Heizkörper nicht frei, verbrauchen Sie bis zu 20 Prozent mehr Energie. Tipps für optimale Heizleistung gibt es hier.
Mehr lesen
Stromsparen beim Waschen: 60°C reichen für Kochwäsche
60° C sind für Ihre Kochwäsche völlig ausreichend. Sparen Sie Strom beim Wäschewaschen mit diesem und weiteren Tipps.
Mehr lesen
Stromsparen in der Küche: Backofen mehrstufig nutzen
Backofen effizient nutzen: Mehrere Ebenen, keine zusätzliche Energie. Dauerhaft niedrigere Stromkosten mit Umluftfunktion.
Mehr lesen
Stromsparen beim Waschen: Schleudern statt trocknen
Je höher die Schleuderzahl Ihrer Waschmaschine, desto mehr Strom sparen Sie beim Wäschewaschen.
Mehr lesen
Leuchtstofflampen und Energiesparlampen
Bevorzugen Sie in Zukunft Energiespar- oder Leuchtstofflampen gegenüber herkömmlichen Glühbirnen und sparen Sie deutlich an
Mehr lesen
Stromsparen in der Küche: Backofen mit Umluftfunktion
Durch die Umluftfunktion benötigen Sie beim Backen weniger Energie als durch die Ober- und Unterhitze.
Mehr lesen
Weiter
1 / 4
Bleiben Sie mit uns in Kontakt und abonnieren Sie unsere Newsletter
Thanks for joining our newsletter.
Oops! Something went wrong.